Bezirkshandstempel

Kurztext zu den Bezirkshandstempelmarken

Im Zuge der Währungsreform 1948 wurden in der damaligen Sowjetischen Besatzungszone die Pfennig- und Markenwerte der II. Kontrollratsausgabe (Bilderserie) mit dem Bezirksstempel zum Beispiel 37 Stralsund 1d, 1e und 2b überstempelt. Statt eines Zehntel Nennwertes gegenüber den sonstigen Marken galt hier der aufgedruckte Nominalwert. Die Gültigkeitsdauer der Bezirkshandstempelaufdruckmarken begann am 24.06.1048 und endete am 10.07.1948 nach 17 Tage Laufzeit.